Aktuelles

Attraktiver Arbeitgeber

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ fand am 10. Oktober 2024 das diesjährige Wirtschaftsforum der Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC) im Bunten Bahnhof statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Preisverleihung im Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber der Stadt Cottbus/Chóśebuz“, bei dem regionale Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen Personalstrategie, Unternehmenskultur und Innovation ausgezeichnet wurden. Insgesamt gingen 42 Bewerbungen aus der Cottbuser Unternehmenslandschaft ein. Eine fachkundige Jury besuchte alle Unternehmen vor Ort und bewertete diese unter Berücksichtigung der Unternehmensgröße und deren Möglichkeiten in den Bereichen Arbeitsprozesse, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalstrategie, Unternehmenskultur, Benefits sowie Innovation und Nachhaltigkeit. Wir sind sehr stolz darauf zu einem der prämierten Unternehmen in der Kategorie „Big Player der Branche“ zu gehören. Die Auszeichnung ist für uns gleichermaßen Anerkennung und Ansporn unsere inner- und außerbetrieblichen Leistungen für, mit und durch das IHC-Team weiter zu stabilisieren und auszubauen.


Bauende MWL/RWL/TWL Cleudner Straße in Leipzig

Pünktlich zum vertraglichen Bauende konnte die Asphaltdeckschicht eingebaut werden. Nach planmäßigen 16 Monaten Bauzeit wurde die Anlage in Betrieb genommen und das vorhandene Mischwassernetz auf einer Länge von 550 m komplett umgebaut. Im Zuge dessen erfolgte die Errichtung eines Stauraumkanals DN 2000, zweier Drosselbauwerke, eines Entlastungsbauwerkes in die Parthe sowie eines neuen Trinkwassernetzes. Weiterhin war es notwendig, diverse Medienumverlegungen durchzuführen. Die Baukosten betragen circa 3,6 Mio. € netto.

 Herausfordernd waren die sehr beengten Platzverhältnisse, das Winterhochwasser und die Abwasserlenkung während der Bauzeit.

 

 


23. Cottbuser Drachenbootregatta

Are you ready? Attention! Go!

Am 29.06.2024 fanden sich am Bootshaus des ESV Lok Raw Cottbus e. V. in Cottbus 13 unserer Mitarbeiter*innen unter dem Namen „Happy Hydros“ mit dem Motto „Wie unser Team, so iss sonst keins - Happy Hydros auf die Eins!“ zusammen und versuchten sich an einem, für uns ganz neuem Event. Diesmal stand für uns die Cottbuser Drachenbootregatta auf dem Plan. Mit lediglich drei Trainings, dafür aber viel Motivation, Kampf- und Teamgeist, konnten wir bei unserer ersten Teilnahme bereits einen beachtlichen 8. Platz in der Kategorie „10er-Boot Firmencup“ belegen und damit 6 andere Teams hinter uns lassen.

Nach dem Erfolg in diesem Jahr ist die Motivation groß im nächsten Jahr erneut anzugreifen und noch ein paar Plätze weiter nach oben zu rücken.

 


KLĔB A SOL – Das Cottbuser Willkommensfest

Am 28. Mai 2024 wurde die Cottbuser Innenstadt zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: „KLĔB A SOL – Das Cottbuser Willkommensfest“. Ziel dieses Festes war es, nicht nur die Chancen des Strukturwandels in der Region sichtbar zu machen, sondern auch eine neue Willkommenskultur zu leben und erlebbar zu gestalten. Unser Büro hat dieses Event unterstützt.

Hinweis „Foto: Andreas Franke, “

 

 


20. internationales Springermeeting

Zum Springermeeting in der Lausitz-Arena traf sich am 31.01.2024 zum 20. Mal die Weltelite der Stabhochspringer und Hochspringerinnen. Wir durften als Hauptsponsor Zeuge sein, wie die Freiluft- und Hallenweltmeisterin Jaroslawa Mahutschien aus der Ukraine mit ihrem Sprung über 2,04 m einen neuen Meeting-Rekord aufstellte.

 

 


IHC wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr


Tischtennistunier

Dass die Mitarbeiter bei IHC nicht nur bei der Arbeit motiviert und ehrgeizig sind, haben sie beim inzwischen 3. Firmentischtennisturner unter Beweis gestellt. Am 09.11.2023 fanden sich 20 Sportbegeisterte (Tendenz steigend!) in der Halle des Cottbuser TT-Teams ein und spielten in vielen spannenden Spielen den diesjährigen Firmenmeister aus.

 

 




Beginn Rohreinzug in der Leipziger Waldstraße

Gegenwärtig erfolgt die Sanierung des 1. Nördlicher Hauptsammlers zw. Zöllnerweg und Leutzscher Allee. Dieser Abschnitt wird im Sperrschatten der Brückenbaumaßnahme realisiert. Dazu wurde eine ca. 130 m lange Interimsleitung DN 1200 mit einer Heberanlage hergestellt. Die Sanierung erfolgt mit vorgefertigten Einzelrohren aus GFK 1750/1950 (Einzellängen 2,25m, 1,5m, 1,0m). Für das Einbringen der Rohre wird ein zusätzliches Montagebauwerk errichtet.
Mit der geschlossenen Bauweise wird der Aufbruch der Waldstraße mit den Gleisanlagen und der Vielzahl an Medien vermieden. Die Arbeiten sollen bis Sommer 2023 abgeschlossen werden.

 


Bauwerksübergabe des Seehafen Teichland

Nach nur 11 Monaten Bauzeit wurde Ende November 2022, mit der feierlichen Bauwerksübergabe des Seehafen Teichland – Sportboothafen, planmäßig ein weiterer Schritt im Strukturwandel der Lausitz vollzogen.


IHC wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr


Botschafter der Lausitz

Botschafter der Lausitz. Wir sind dabei, weil ... wir immer wieder von auswärtigen Kunden und Lieferanten gesagt bekommen, dass der persönliche Eindruck der Lausitz sehr viel besser ist als das allgemeine Bild. Deswegen finden wir es gut, dass über "echtLAUSITZ" die vielen positiven Eindrücke der Lausitz dargestellt werden.

Die Website ist zu finden: echtLausitz!

 


i-Punkt Ausgabe 26

Der neue i-Punkt Nr 26 ist da. 30 Jahre IHC und aktuelles rund um IHC

Zum Anschauen hier: i-Punkt 26

 




IHC wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr




Wasserwirtschaft, Ausgabe 04/2021

Numerische 3-D-Untersuchung der Leitströmung bei Fischaufstiegsanlagen am Beispiel des unteren Puhlstromwehres

Zum Anschauen hier: Wasserwirtschaft, Ausgabe 04/2021

 



i-Punkt Ausgabe 25

Der neue i-Punkt Nr 25 ist da. Aktuelles rund um IHC

Zum Anschauen hier: i-Punkt 25

 


Neue Niederlassung in Leipzig

Unser Büro ist seit dem 01.01.2021 mit der Gründung einer Niederlassung nun auch in Leipzig präsent. Mit 6 Mitarbeitern werden die selben Arbeitsgebiete wie im Hauptsitz Cottbus bedient.

Wir freuen uns mit Ihnen auf eine gemeinsame, motivierte und engagierte Zusammenarbeit – ab jetzt auch verstärkt im Großraum Leipzig.



Luftbild von unserem Büro

Eine Luftaufnahme unseres Bürogebäudes in Cottbus


Abnahme Gefluders RL 113 – RL 75

Am 07.08.2020 konnte mit Abschluss der Arbeiten für den Ausbau des bergmännischen Gefluder vom RL 113 (Koynesee) bis zum RL 75 (Kranichsee) nördlich von Lauchhammer, die Wasserüberleitung und somit die Gefahrenabwehr durch den Grundwasserwiederanstieg sichergestellt werden.


Abnahme des Deichabschnittes Z 11.3 bei Torgau an der Elbe

Im Rahmen der VOB Abnahme Ende Juni wurde, mit dem rund 1,5 km langen und grundhaft sanierten Deichabschnitt Z 11.3 bei Torgau, ein weiterer Baustein des Hochwasserschutzes  der Elbe an die LTV Sachsen übergeben.



Auenreaktivierung in der Hohen Garbe an der Elbe

Ein ehemaliger Polder wird wieder in die Abflussdynamik der Elbe eingebunden

Die technische Planung hierfür hat IHC übernommen.

Ein Video gibt es hier - (BUND Germany)


18. internationales Springermeeting

 

Zum 18ten mal wurde in Cottbus am 29.01.2020 das Springermeeting ausgetragen. Als Unterstützer des Springermeetings war IHC natürlich wieder mit dabei.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
Lausitz Medien
Der Medienverbund Lausitz Medien eröffnet den Weg zu effizientem Marketing: regional, zielgruppengenau und crossmedial.