Altarmanschluss „Pracher Züge“ bei Havelberg
Altarmanschluss „Pracher Züge“ bei Havelberg
Auftraggeber:
Naturschutzbund Deutschland e.V.
Projektzeitraum:
2018
Leistungsumfang:
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- Umweltverträglichkeitsvorstudie (UVVS)
- faunistische Potentialanalyse
Bestandsvermessungen im Rahmen der Bauüberwachung Trinkwasser-/Schmutzwasserleitungen
Bestandsvermessungen im Rahmen der Bauüberwachung Trinkwasser-/Schmutzwasserleitungen
Auftraggeber:
Lausitzer Wasser GmbH & Co.KG
Projektzeitraum:
2018 bis 2019
Leistungsumfang:
- Leitungsaufmaß
- Soll/Ist - Vergleich
- Digitale Datenaufbereitung
Deichinstandsetzung Torgau Elbbrücke bis Siel Zwethau (1,16 km)
Deichinstandsetzung Torgau Elbbrücke bis Siel Zwethau (1,16 km)
Auftraggeber:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachen
Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Projektzeitraum:
2017 bis 2019 (Entwicklungspflege bis 2022)
Leistungsumfang:
- FFH-Verträglichkeitsvorstudie (FFH-VVS)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- SPA-Verträglichkeitsvorstudie (SPA-VVS)
- Landschaftspflegerischen Begleitplan (LBP)
Deichrückverlegung - Mühlberg, TO3, Los1 - Setzungsmessung
Deichrückverlegung - Mühlberg, TO3, Los1 - Setzungsmessung
Auftraggeber:
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Projektzeitraum:
2019 - 2021
Leistungsumfang:
- Nivellement 2- bis 3-mal jährlich
- Auswertung jährlich
Deichrückverlegung Deich Döbern bis Elsnig und Ersatzneubau Siel (LK Nordsachsen)
Deichrückverlegung Deich Döbern bis Elsnig und Ersatzneubau Siel (LK Nordsachsen)
Auftraggeber:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Projektzeitraum:
2014 bis 2018
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1 bis 8)
- Fachplanung Tragwerksplanung (LP 1 bis 6)
- Örtliche Bauüberwachung
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- Umweltbaubegleitung
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Objektplanung Freianlagen
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- FFH- und SPA-Verträglichkeitsstudie
- Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
- Ökokontomaßnahme
Deichrückverlegung des Saaledeiches bei Nienburg (Länge 1,3 km)
Deichrückverlegung des Saaledeiches bei Nienburg (Länge 1,3 km)
Auftraggeber:
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Projektzeitraum:
2014 bis voraussichtlich 2020
Leistungsumfang:
- UVP-Vorprüfung (UVVS)
- Naturschutzfachliche Alternativenprüfung (AP)
- Vorbereitung Scopingtermin und naturschutzrechtliches Verfahrensmanagement (VUP)
- FFH-Verträglichkeitsvorstudie (FFH-VVS)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
Druckerhöhungsstation Welzow 1. und 2. BA
Druckerhöhungsstation Welzow 1. und 2. BA
Auftraggeber:
SWAZ Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband
Projektzeitraum:
Oktober 2012 bis September 2019
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1 bis 8)
- Fachplanung Technische Ausrüstung (LP 1 bis 8) - MTA / EMSR
- Örtliche Bauüberwachung
Errichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Neubau 1,1 km Ringdeich Schnaditz, BA1 (LK Nordsachsen)
Errichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Neubau 1,1 km Ringdeich Schnaditz, BA1 (LK Nordsachsen)
Auftraggeber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Projektzeitraum:
2017 bis 2018
Leistungsumfang:
- Örtliche Bauüberwachung
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
Errichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Neubau 1,2 km Polderdeich bei Löbnitz (LK Nordsachsen)
Errichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Neubau 1,2 km Polderdeich bei Löbnitz (LK Nordsachsen)
Auftraggeber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Projektzeitraum:
2015 bis 2017
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 8) einschl. besonderer Leistungen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
Errichtung Druckerhöhungsstation und Trinkwasserbehälter Guben-Sprucke
Errichtung Druckerhöhungsstation und Trinkwasserbehälter Guben-Sprucke
Auftraggeber:
GWAZ Gubener Wasser- und Abwasserzweckverband
Projektzeitraum:
April 2014 bis September 2016
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 3 bis 8)
- Fachplanung Technische Ausrüstung (LP 3 bis 8) - MTA / EMSR
- Örtliche Bauüberwachung
Ersatzneubau Siel Ochsenkopf an der Elbe (LK Nordsachsen)
Ersatzneubau Siel Ochsenkopf an der Elbe (LK Nordsachsen)
Auftraggeber:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Projektzeitraum:
2010 bis 2014
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1 bis 9)
- Objektplanung Stahlwasserbau (LP 3 bis 9)
- Fachplanung Tragwerksplanung (LP 1 bis 6)
- Fachplanung Tragwerksplanung Stahlwasserbau (LP 3 bis 6)
- Örtliche Bauüberwachung
- Umweltbaubegleitung
Flutpolder Schartau-Blumenthal (Elbe) – Machbarkeitsstudie
Flutpolder Schartau-Blumenthal (Elbe) – Machbarkeitsstudie
Auftraggeber:
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Projektzeitraum:
2015 bis 2016
Leistungsumfang:
- Bestandsaufnahme / Datengrundlagen
- Variantenidentifizierung
- Umweltbewertung
- HN-Modellierung / Berechnung HYDRO_AS-2D
- Ergebnisaufbereitung/–auswertung (ArcGIS)
- Kostenschätzung
Gewässerrandstreifenprojekt „Untere Havelniederung zwischen Pritzerbe und Gnevsdorf“ - Maßnahmenkomplex 1-3
Gewässerrandstreifenprojekt „Untere Havelniederung zwischen Pritzerbe und
Gnevsdorf“ - Maßnahmenkomplex 1-3 - Flutrinnen, Altarme, Deckwerksrückbau, Auwaldinitialisierung
Auftraggeber:
NABU - Projektbüro „Untere Havelniederung“ (Rathenow)
Projektzeitraum:
2012 bis 2017
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 3 bis 7)
- Objektplanung Ingenieurbauwerke MK3 (LP 8 bis 9)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
- Begleitung Planfeststellungsverfahren
- Örtliche Bauüberwachung MK3
Hochwasserrisikomanagementplan Spree – Teilprojekt 2 – Untersetzung in der Planungseinheit Spree/Dahme – Los 2 - 3 – Landesgrenze BB/SN bis Plattkow
Hochwasserrisikomanagementplan Spree – Teilprojekt 2 – Untersetzung in der Planungseinheit Spree/Dahme – Los 2 - 3 – Landesgrenze BB/SN bis Plattkow
Auftraggeber:
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Projektzeitraum:
2013 bis 2018
Leistungsumfang:
- Darstellung Ist-Zustand (Gewässerlängen 50 km)
- Defizitanalyse
- Maßnahmenidentifizierung/-priorisierung
- Polder/Deichrückverlegungen
- HN-Modellierung Plan-Zustand (SOBEK 1D/2D)
- Ergebnissaufbereitung/–auswertung (ArcGIS)
- Ausweisung Überschwemmungsflächen (ca. 100 km²)
Hochwasserschadensbeseitigung (HWSB) Elbdeich links km 1+430 bis 4+100 (Salzlandkreis)
Hochwasserschadensbeseitigung (HWSB) Elbdeich links km 1+430 bis 4+100 (Salzlandkreis)
Auftraggeber:
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft – Sachsen-Anhalt
Flussbereich Schönebeck
Projektzeitraum:
2014 bis 2018
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1 bis 8)
- Fachplanung Tragwerksplanung (LP 1 bis 6)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- FFH- und SPA-Verträglichkeitsstudie
- Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
Kaimauer Stadthafen Cottbuser Ostsee (Stadt Cottbus)
Kaimauer Stadthafen Cottbuser Ostsee (Stadt Cottbus)
Auftraggeber:
Stadt Cottbus
Projektzeitraum:
2014 bis 2019
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1 bis 8)
- Fachplanung Tragwerksplanung (LP 1 bis 6)
- Örtliche Bauüberwachung
- Umweltbaubegleitung
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Ausnahmeantrag Artenschutz
- Objektplanung Freianlagen
- Monitoring Zauneidechsen
Konzept zur naturnahen Entwicklung der unteren Welse
Konzept zur naturnahen Entwicklung der unteren Welse
Auftraggeber:
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Projektzeitraum:
2018 bis 2019
Leistungsumfang:
- Abflussmessungen mit OTT-Messboot
L54 OD Vetschau - Entwurfsvermessung
L54 OD Vetschau - Entwurfsvermessung
Auftraggeber:
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Projektzeitraum:
2019
Leistungsumfang:
- Örtliche Aufnahme + Auswertung CAD
- Erstellung DGM
- Einarbeitung Leitungsbestände
- Digitale Übergabe
Machbarkeitsstudie Belziger Landschaftswiesen – Vermessung
Machbarkeitsstudie Belziger Landschaftswiesen – Vermessung
Auftraggeber:
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Projektzeitraum:
2018 bis 2019
Leistungsumfang:
- Entwurfsvermessung Hellbach und Temnitz
- Profilweise Erfassung Flussgeometrie
- Erfassung Bauwerke
- Abflussmessungen mit OTT-Messboot
Maßnahmen zur Gewässerentwicklung an der Cottbuser Spree – Struktureinbauten, Anschluss Nebenarm, Reaktivierung Vorlandgerinne
Maßnahmen zur Gewässerentwicklung an der Cottbuser Spree – Struktureinbauten, Anschluss Nebenarm, Reaktivierung Vorlandgerinne
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Projektzeitraum:
2014 bis 2019
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1 bis 9)
- Hydraulische Berechnungen (SOBEK 1D)
- FFH-Verträglichkeitsvorstudie (FFH-VVS)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Örtliche Bauüberwachung
- Umweltbaubegleitung
Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserverteilung am Staugürtel VI (Spreewald)
Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserverteilung am Staugürtel VI (Spreewald)
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Projektzeitraum:
2018 bis voraussichtlich 2020
Leistungsumfang:
- Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
- NATURA2000-Verträglichkeitsstudie (NATURA2000-VS)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- Kartierung Ichthyofauna, Fischotter, Makrophyten, Eremit, Realnutzung
- Leistungskoordinierung Kartierung Biotoptypen, Brutvögel, Libellen, Makrozoobenthos/Großmuscheln
Neugestaltung des Parkplatzes „Lindenplatz“ in Forst (Lausitz)
Neugestaltung des Parkplatzes „Lindenplatz“ in Forst (Lausitz)
Auftraggeber:
Stadt Forst (Lausitz)
Projektzeitraum:
2015 bis 2017 (Entwicklungspflege bis 2019)
Leistungsumfang:
- Objektplanung Freianlagen (OP FRA)
- Ökologische Baubegleitung (öBB)
- Leistungskoordinierung Baumgutachter
Rekonstruktion Hochbehälter Döbern
Rekonstruktion Hochbehälter Döbern
Auftraggeber:
SWAZ Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband
Projektzeitraum:
seit April 2015
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1 bis 8)
- Objektplanung Verkehrsanlagen (LP 1 bis 8)
- Fachplanung Technische Ausrüstung (LP 1 bis 8) - MTA / EMSR
- Fachplanung Tragwerksplanung (LP 1 bis 6)
- Örtliche Bauüberwachung
Renaturierung Breiter Graben in Werenzhain, Lichtena (Landkreis Elbe-Elster)
Renaturierung Breiter Graben in Werenzhain, Lichtena (Landkreis Elbe-Elster)
Auftraggeber
Gewässerverband „Kleine Elster – Pulsnitz“
Projektzeitraum:
2018 bis 2019
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 8)
- Örtliche Bauüberwachung
Sanierung Wehr und Ersatzneubau Fischaufstiegsanlage Schlosspark Hermsdorf (LK Bautzen)
Sanierung Wehr und Ersatzneubau Fischaufstiegsanlage Schlosspark Hermsdorf (LK Bautzen)
Auftraggeber:
Gemeinde Ottendorf-Okrilla
Projektzeitraum:
2014 bis 2017
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Örtliche Bauüberwachung
- Hydraulische Modellierung (2D)
Stadt Cottbus – „Am Spreeufer“ zwischen Puschkinpromenade und Sandower Hauptstraße
Stadt Cottbus – „Am Spreeufer“ zwischen Puschkinpromenade und Sandower Hauptstraße
Auftraggeber:
Stadt Cottbus
Projektzeitraum:
Januar 2016 bis Oktober 2016
Leistungsumfang:
- Objektplanung Verkehrsanlagen (LP 3 bis 8)
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 3 bis 8)
- Objektplanung Freianlagen (LP 3 bis 8)
- Örtliche Bauüberwachung
Ufersicherung zur baulichen Vorbereitung der Entwicklung des Cottbuser Stadthafens
Ufersicherung zur baulichen Vorbereitung der Entwicklung des Cottbuser Stadthafens
Auftraggeber:
Stadt Cottbus
Projektzeitraum:
2017 bis 2019 (Fertigstellungs- und Entwicklungspflege bis 2022)
Leistungsumfang:
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Ausnahmeantrag Artenschutz (AAS)
- Objektplanung Freianlagen (OP FRA)
- Umweltbaubegleitung (UBB)
- Monitoring Zauneidechse (MonZE)
Umverlegung TWL 400 Senftenberg im Zusammenhang mit der Sanierung der Rainitza
Umverlegung TWL 400 Senftenberg im Zusammenhang mit der Sanierung der Rainitza
Auftraggeber:
WAL Betriebsführungs GmbH
Projektzeitraum:
August 2014 bis November 2016
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 3 bis 8)
- Örtliche Bauüberwachung
Wasserstandsstabilisierung Pinnower, Groß- und Kleinsee (Errichtung von drei Brunnenanlagen)
Wasserstandsstabilisierung Pinnower, Groß- und Kleinsee (Errichtung von drei Brunnenanlagen)
Auftraggeber:
Lausitz Energie Bergbau AG
Projektzeitraum:
2017 bis 2019
Leistungsumfang:
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
- FFH-Verträglichkeitsvorstudie (FFH-VVS)
- SPA-Verträglichkeitsvorstudie (SPA-VVS),
- Umweltverträglichkeitsvorstudie (UVVS)
- Umweltbaubegleitung (UBB)